Nösslachjoch
Ein Kraft-Punkt inmitten von Tälern und Dörfern. Hier ist Informationsaustausch zwischen Himmel und Materie, Natur und Mensch. Gut verwurzelt mit der Erde bekommst Du eine „andere Schau“ auf die Dinge des Lebens.
Das Gefühl von Zusammengehörigkeit wird wachgerufen.
„WELCHEN LICHTVOLLEN GEDANKEN BRINGST DU IN DEINE ZEIT?“

Ausgangspunkt
Parkplatz „Bergeralm“ oder 15 min vom Bahnhof „Steinach“. Mit der Gondel zur Bergstation Hoher Turm oder zu Fuß dem Wanderweg Nr. 45 folgen.

Wegverlauf
Zu Fuß am Weg Nr. 45, dort weiter Weg 43 durch den „Steinacher Wald“ über die Mittelstation und weiter zur Bergstation „Hoher Turm“. Von dort Steig Nr. 40 weiter zum Gipfel.

Gelände
von der Bergstation: 20 hm // 50 m // leicht
vom Bahnhof Steinach: 1.180 hm // 11 km // Mittelschwer

Gehzeit
von der Bergstation: 10 Min.
vom Bahnhof Steinach: 4 h
WELCHEN LICHTVOLLEN GEDANKEN BRINGST DU IN DEINE ZEIT?
Am Fuße der Serles
Lebendigkeit, Geben und Empfangen. Jede Kraft und jede Energie hat ihren Platz im natürlichen Fluss für Entwicklung, den Aufstieg zu Höherem. Lausche hier Deinen Helfern der Natur. Alles was Du wahrnimmst ist Deine Wahrheit und erinnert Dich an Dein MenschSein.
„WO IST DEIN PLATZ AUF DIESER ERDE?“

Ausgangspunkt
„Parkplatz Waldrast“ bei Mützens/Matrei. Oder weiter mit dem Auto (Achtung ab hier Gebührenpflichtige Straße) bis zum kleinen Parkplatz Matreier Ochsenalm.

Wegverlauf
ab kleinem Parkplatz Ochsenalm, links zu Fuß weiter die erste Forststraße. Vorbei an der Ochsenalm, nach ca. 5 Min. rechts über Wiesen zum Kraftplatz.

Gelände
5 hm // 0.5 km // leicht

Gehzeit
15 Min. ab kleinem Parkplatz Matreier Ochsenalm. Vom Bahnhof Matrei: 2 h.
WO IST DEIN PLATZ AUF DIESER ERDE?
Blaser Harmonie
Behütet und geborgen in der Einheit dieser Harmonie wird Deine Achtsamkeit zu allen Wesen geweckt. Rieche den Duft der bunten Blumen, spüre den Boden unter Deinen Fü.en, genieße die Farbenpracht von Mutter Erde, höre den Klang der Schöpfung. Heilsames durchdringt Dein Herz, der Geschmack auf Dein glückliches Leben.
„DEIN URSPRUNG IST LICHT & LIEBE.“

Ausgangspunkt
Bushaltestelle „Gemeindeamt“ oder Parkplatz „Trins Dorfmitte“ (Nr. 3)

Wegverlauf
Aufstieg: durch den Ortsteil „Leiten“ oberhalb der Kirche, weiter am Weg Nr. 11 durch den „Platzerwald“ und die „Sanddürren Mähder“. Den Markierungen „Blaserhütte“ folgen bis zum Kraftplatz unterhalb der Hütte.

Gelände
880 hm // 11 km //
Mittelschwer

Gehzeit
3 h